Nach gewissen Startschwierigkeiten (Martin hatte seinen Rucksack im Auto gelassen) spazierten wir auf der Forststraße im Wald zum Kotalm Niederleger. Von da bis zum Mitterleger (1.608 m) kürzten wir die Kehren des Forstweges durch den Wald ab. Vom Mitterleger zuerst flach nach SO, dann ganz kurz steil bergan zum Hochleger (1.800 m), nun über die […]
Nach der Odyssey in den Tagen davor (Abbruch am Umbaltörl, -35° C auf der Franz-Senn-Hütte) beschlossen wir kleinere Brötchen zu backen. Anstatt der 3.000er im Rahmen der Hoch Tirol ging es auf den Hirzer (2.725 m). Roman, Andi und ich starteten bei inzwischen gewohnt schlechtem Wetter vom Gasthof Haneburger. Von den Sonnenstrahlen und der plötzlich […]
Es sollte eine tolle Woche mit noch tolleren Gipfeln werden… Roman, Andi, Mats und ich wollten die Hoch Tirol bewältigen. Tagelange Planungen und intensive Vorbereitung sollten den Erfolg garantieren. Trotz ungünstiger Lawinensituation (allerdings in den gesamten Alpen, eine Alternative sprang also nicht is Auge) und miserabler Wettervorhersage fuhren wir nach Kasern im Ahrntal. Vielen Dank […]
Für viele die schönste Tour im Obernbergtal – nicht zu unrecht. Während des Aufstieges wird man stets von den imposanten Tribulaunen begleitet, am flachen Gipfelplateau überblickt man unzählige weitere Gipfel der Stubaier Alpen. Bis zum Muttenjoch ist die Tour unschwierig, der steile Gipfelaufbau ist mitunter lawinengefährdet. Aufstieg Zuerst der Strasse entlang dem Schild „Zum Waldbauer“ […]
Mit Mats, Johnny und Mike zum fröhlichen Schifahren in s Nurpenstal. Wir konnten Mike überreden, heute einmal mitzukommen, er hat es nicht bereut. Herrliche Schneeverhältnisse und tolles Wetter. Wir waren an diesem Tag als Erste am Gipfel und konnten so die unverspurten Hänge sowohl im Aufstieg als auch beim Abfahren genießen. Am besten hat es […]
