Mrz 08
über die Rodelbahn zur Mölser Alm

Schitour im Wattental auf zwei Gipfel gemeinsam mit Andi Daberta, Geri, Geli und Christian. Eigentlich sollte uns Mast mit seinem Stirnband den Weg leuchten, aber er hat sich wahrscheinlich doch etwas verhockt? Also gingen wir bei diffusen Lichtverhältnissen um ca. 9:00 Uhr vom Lager Walchen Richtung Mölsalm. Der Forstweg muss kürzlich bis zum Hochleger geräumt […]

Mrz 01

Praktisch vor der Haustür erhebt sich dieser nette Tourenberg. Wegen der bereits starken Sonne sind wir schon in der Früh gestartet. Melanies Bedenken wegen zu kalter Temperaturen zerstreuten sich spätestens, als wir zum ersten Mal in die Sonne kamen. Schon bald standen wir am Gipfel und konnten die herrliche Aussicht genießen. Es hat dort oben […]

Feb 28
Ich mit Patrizia und Geri

Die weiterhin angespannte Lawinensituation schließt momentan leider weiter die Besteigung höherer Gipfel aus. Da jedoch bis ins Inntal eine dicke Schneedecke liegt, muss man nicht unbedingt weit fahren, um Anforderungen an die Ausdauer zu suchen. Eine dieser herausfordernden Touren ist die Besteigung des Glungezer von der Karlskirche in Volders aus. Die Tour führt zunächst über […]

Feb 16
Melanie

Endlich war es soweit. Melanie hat sich niegelnagelneue Tourenschi gkauft und konnte es kaum erwarten, diese auszuprobieren. Als Testgipfel haben wir den Kleinen Gamsstein ausewählt, Aufstieg von Hochfügen. Die Verhältnisse waren perfekt: Sonnenschein und Pulverschnee!!! 😀 Gott sei Dank hat sich meine Empfehlung, die Dynafit-Bindung zu kaufen, als richtig erwiesen. Melanie war begeistert, wie leicht ihre Schi plötzlich waren. Das Tiefschneefahren ist noch gewöhnungsbedürftig, aber ich bin zuversichtlich, dass das bald wie von selber geht.

Feb 03
IMG_0030.JPG

Gemeinsam mit Mats auf dem höchsten Berg der Welt: laut Schautafel ist der Zwieselbacher Rosskogel nämlich 30.812 m hoch!!! Von Haggen ins Kraspestal bis in den Talschluss. Hier links durch eine Engstelle (untere Zwing) in das oben wieder breite Kar. An einer Jagdhütte vorbei weiter südwärts in eine nach osten gerichtete Mulde. Diese aufwärts und […]