Die Sonne frisst den Schnee in rasender Geschwindigkeit, weshalb ich die wohl letzte Gelegenheit nutzen wollte, mit den Schi zur Kellerjochkapelle zu gehen. Überraschenderweise lag noch eine schöne Schneedecke auf der Piste. Über den Arbeser ging es rauf zur Kellerjochhütte. Dort fuhr ich dann im morgendlichen Firn Richtung Gartalm ab und konnte so mit den […]
Vom Parkplatz in Lüsens ging es um 6:00 Uhr los hinauf zum Westfalenhaus, das wir nach ca. 1:45 h erreichten. Von der Hütte steigt man links ausholend über eine Hangstufe in ein flaches Becken, das Ochsenkar. über dem linkerhand der mächtige Hohe Seeblaskogel thront. Weiter Richtung Westen durch dieses Becken und in zunehmender Steilheit zum […]
Martin und ich wollten den eigentlich auf den Schrammacher, wegen der Lawinengefahr war jedoch damit zu rechnen, dass die Straße zum Schlegeisspeicher gesperrt ist. Martins Kollege hatte gemeinsam mit ein paar Mitgliedern des Wattener Alpenvereins als Alternative den Rastkogel am Programm, wir entschieden uns jedoch anders. Pünktlich um 4:30 Uhr holte ich also Martin in […]
In den letzten Tagen ist es dermaßen warm geworden, dass die Schneedecke über Nacht nur mehr in größeren Höhen durchfriert. Martin und ich beschlossen daher einen Dreitausender zu besteigen, wobei wir einen langen Zustieg vermeiden wollten, um der tageserwärmungsbedingten Lawinengefahr zu entgehen. Unsere Wahl fiel auf die Ruderhofspitze (3.474 m) im Stubaital. Auf der war […]
Um 6:00 Uhr früh habe ich Mats abgeholt. Bis dahin hatten wir noch nicht entschieden, wohin wir heute gehen wollten. Ich schlug den Kuchlmooskopf (3.214 m) vor. Kurz nach 7:00 Uhr Abmarsch von der Bärenbadalm. Den Hang hinauf zur Staumauer umgingen wir durch den Tunnel. Am Adlerblick angelangt erschraken wir, da der Stolleneingang durch mächtige […]